
Herzlich willkommen in der Kategorie "Fitness-Möbel" des ersten deutschen Homeoffice Marktplatzes in Deutschland. Hier findest du Möbel, die dich im Homeoffice fit halten und die mit einem Ergonomie-Index ausgestattet sind, um dir anhand der Anzahl der Ergonomie-Blätter aufzeigen, wie ergonomisch sie sind. Warum das so wichtig ist? Ganz einfach: Weil die gesetzlich vorgeschriebene Homeoffice Ausstattung noch immer eine Grauzone ist. Während im Büro klare Vorschriften gelten, gibt es für die Schall- und Sichtschutzlösungen im Homeoffice keine Regelungen. Deshalb hat myHomice ein attraktives Gutscheinsystem entwickelt, mit dem du als Arbeitgeber:in dein Team eine Summe XXXX für die Homeoffice Ausstattung zur Verfügung stellen und als Arbeitnehmer:in über diese Summe hinaus ergonomisch shoppen kannst. Das hat sowohl viele Vorteile für Arbeitgeber:innen als auch positive Effekte fürArbeitnehmer:innen.
Nie war es so einfach, Privatleben und Arbeit zu trennen und für ein ruhiges Homeoffice zu sorgen. Und genau das ist so wichtig, um effiziente Arbeit zu leisten. Erfahre, wie du dein Team als Arbeitgeber:in dabei supporten kannst, beim Arbeiten Fahrrad zu fahren, zu laufen oder den Rücken zu entlasten. Wir zeigen dir auf, warum du als Arbeitnehmer:in deinen Gutschein unbedingt für Fitness-Möbel einsetzen solltest und endlich effizienter arbeiten kannst.
Fitnessmöbel
Klicke auf das Produkt, um zu erfahren, wie ergonomisch es ist. Alles über den myHomice Ergonomie-Index findest Du hier
Auf dich warten Inhalte zu folgenden Themen:
Warum wir nicht dafür geschaffen sind, den ganzen Tag im Sitzen zu arbeiten.
Wer einem klassischen Bürojob nachgeht sitzt bekanntlich zu viel. Jeder fünfte Deutsche verbringt täglich mehr als neun Stunden auf dem Bürostuhl. Jeder neunte sogar etwa 11 Stunden. Es gehts morgens schon los. Denn dann gehen wir bereits unserer Lieblingsbeschäftigung los: Wir sitzen. Bei einem Kaffe am Frühstückstisch oder aber direkt am Schreibtisch – denn der Gang zu Bus und Bahn bleibt uns im Homeoffice ja nunmal erspart. Und dann sitzen wir meist direkt bis zum Mittag und arbeiten unsere 2dos ab. Um dann in der Mittagspause was zu tun? Achja natürlich: um zu sitzen und zu essen, statt uns zu bewegen. Wir sitzen zu lange. Und abends, wenn wir dann nach einem langen Arbeitstag runterkommen wollen, ruhen wir uns am liebsten auf dem Sofa aus. Das Gemeine daran: Selbst, wenn wir uns abends noch zu einem Besuch im Fitnessstudio aufraffen, hilft das nicht, das lange Sitzen auszugleichen. Weil wir uns eben über den Tag verteilt, wesentlich mehr Zeit in einer schlechten, körperlich beeinträchtigenden Position befinden, als in einer optimalen. Denn mal ehrlich: unser Körper ist nicht dazu gemacht, so lange am Stück zu sitzen.
"So schlimm kann das doch nicht sein" denkst du jetzt vielleicht, aber tatsächlich sind die Folgen gravierender als man denkt: Denn wenn wir uns in der typisch nach vorn gebeugten Haltung vor dem Laptop befinden, schieben wir auch den Kopf leicht nach vorn. Was du sicher nicht wusstest: für jede 2,5 cm, die du deinen Kopf so bewegst, muss deine Halswirbelsäule einem zusätzlichen Druck von etwa 5 kg standhalten. Dazu kommt noch, dass sich dein Körper an die Belastung und die jeweilige Position, in der du sitzt, anpasst, wenn du sie nicht häufig genug anpasst. Muskeln, Faszien, Sehnen und Bänder, wie auch die Knochen übernehmen die schlechte Haltung. Diese Strukturen formen quasi ein Korsett, um die Position sowie um deine Gelenke und die Wirbelsäule, Das führt nicht nur zu Bewegungseinschränkungen und Muskelbeschwerden, sondern erschwert dir später auch, wieder in eine bessere Position zu kommen.
Welches Risiko du eingehst, wenn du zu wenig Bewegung im Homeoffice integrierst
Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es so schön. Und auch wenn wir die Arbeit im Homeoffice nur sehr ungern mit Drogen vergleichen wollen, müssen wir zugeben, dass das Gesundheitsrisiko des Dauersitzens ziemlich hoch ist. Denn jeder der öfters lange sitzt, kennt wohl die typischen Begleiterscheinungen wie "Verspannungen im Rücken, Kopfschmerzen und kribbelnde Beine."? Doch das ist noch längst nicht alles. Sitzen kann zu Durchblutungsstörungen, Muskelabbau, erhöhtem Diabetesrisiko führen und wer mehr als drei Stunden täglich am Schreibtisch verbringt, der riskiert eine kürzere Lebenserwartung um bis zu zwei Jahre – sagen diverse Studien zu dem Thema.
Und während sich unsere Konzentration bei langen Sitzzeiten verringert, steigt die Speicherung von Energie in Form von Fett. Doch keine Sorge: mit Bewegung lassen sich die schädlichen Auswirkungen des Dauersitzen kompensieren.
Wie unsere Möbel deine Fitness unterstützen
Menschen sind Bewegungstiere. Unsere Muskulatur hat die Kraft – wenn sie regelmäßig bewegt wird, also am besten alle 30 Minuten für 1-2 Minuten – die negativen Faktoren vom dauerhaften Sitzen auszugleichen. Und damit es nun keine Ausreden mehr gibt, nicht zu trainieren, möchten wir dir als erster deutscher Marktplatz für ergonomische Homeoffice Möbel unsere Kategorie "Fitness-Möbel" ans Herz legen. Denn damit kannst du dich mehr bewegen und gleichzeitig arbeiten. Ob Laufen oder Fahrrad fahren, ergonomisch sitzen oder im Stehen Arbeiten – wir haben für alle Sportbegeisterten das richtige Möbelstück. So kannst du deine Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern, dein Energieniveau steigern und dich im eigenen Körper wieder wohlfühlen – oder gar Abnehmen. Und da unsere Möbel verstellbar sind, können sie von Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus genutzt werden.

Bringe dein Team zum Trainieren
Mit unseren Fitness-Möbeln für das Homeoffice.
Fitte, motivierte Mitarbeiter – davon träumt ein jeder Arbeitgeber:in. Kein Wunder, sie fallen weniger aus, melden sich seltener krank und bringen mehr Leistung. Darum ist es umso wichtiger in die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu investieren und sie zum trainieren zu bewegen, als Ausgleich zum ständigen Dauersitzen. Noch besser also, wenn sich beides miteinander kombinieren lässt und deine Mitarbeiter ihre Zeit nicht im Gym verbringen, sondern trainierend vor dem PC.
Profitiere von fitten Mitarbeitern
Mit einem MyHomice Gutschein, können deine Angestellten:innen in ihre eigene Gesundheit investieren und mit unseren Fitness-Möbeln für das Homeoffice Sport und Arbeit miteinander kombinieren. Ob der/die Mitarbeiter:in lieber jogged, walked oder Fahrrad fährt, bleibt ihm überlassen. Du profitierst in jedem Fall davon, dass dein Team bei der Arbeit trainiert und sich alle besser konzentrieren können. Es liegt also an dir, deinen Mitarbeitern:innen die Möglichkeit zu geben, Sport und Arbeit miteinander zu kombinieren, damit sie konzentrierter und effizienter arbeiten und nach Feierabend umso besser abschalten können.
Sorge für einen Trainingsplan beim Arbeiten
Nutze deinen MyHomice Gutschein für mehr Fitness im Homeoffice
Nachdem du erfahren hast, wie negative sich das dauerhafte Sitzen auf den Körper auswirkt, hast du sich Lust mehr zu trainieren, oder? Kein Problem, denn mit unseren Fitness-Möbeln lässt sich Sport und Arbeit ganz einfach kombinieren. Ob joggen, walken oder Radfahren – alles ist möglich.
Auf die Plätze, fertig, Arbeit
Worauf wartest du noch? Mach jetzt bequem Sport bei der Arbeit im Homeoffice – mit unseren praktischen Fitness-Möbeln. Sprich deine:n Chef:in auf unser Gutscheinsystem an und lass dich von ihm untertsützen – schließlich profitiert er auch von deinem Vorhaben. Schau dich jetzt in unserem Fitness-Sortiment um und nutze deinen Gutschein, um deinen Arbeitsplatz zum neuen Gym zu machen. Das wird definitiv auch deine:n Arbeitgeber:in erfreuen.
